DRK Sanitätsdienst
DRK - Symbolfotos
DRK - Kindergarten

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bad Sassendorf!

Schon seit 1939 engagieren sich Menschen in und um Bad Sassendorf für das Deutsche Rote Kreuz. So sind wir seit über 75. Jahren im Herzen Bad Sassendorfs.

Derzeit zählt unser Ortsverein rund 300 Mitglieder.

Davon gehören 50 zu den aktiven Helfern und ca. 250 zu den Förderern.

Wir leisten vornehmlich Sozial-und Wohlfahrtsarbeit und 5 Mal im Jahr organisieren wir die Blutspende in Bad Sassendorf.

Wir heißen stets Jeden herzlich Willkommen!

DIE MENSCHEN IM AHRTAL BRAUCHEN IHRE HILFE

Der DRK-Ortsverein Bad Sassendorf beschafft, vermittelt und unterstützt die Betroffenen

Unsere persönlichen Kontakte im Ahrtal, Gitta und Rolf Veldenzer, ermitteln den genauen Bedarf der betroffenen Familien und Einzelpersonen. Geldspenden und Sachspenden nach Absprache werden direkt an die einzelnen Familien weitergeleitet. Wir vermitteln persönliche Patenschaften für eine längerfristige Hilfe und Unterstützung. Alle Spendenübergaben werden von uns und unserer Kontaktfamilie Veldenzer in Ahrweiler dokumentiert. Wir möchten unbürokratisch und direkt den Betroffenen helfen. Nachfolgend finden Sie Geschichten und Gesichter von Betroffenen.

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen: https://drkfluthilfebadsassendorf.jimdofree.com

Die Seite ist noch nicht vollständig, wir sind noch am Anfang der Hilfestellungen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

DRK-Werbeaktion in Bad Sassendorf erfolgreich abgeschlossen

Wir bedanken uns herzlich bei allen neuen Fördermitgliedern für die Unterstützung unseres DRK Ortsverein!

·

Grosse Materiallieferung für den SSD der INI 

Ganz großer Bahnhof an der INI Gesamtschule in Bad Sassendorf am Montag, den 7.2.2022!!

Mit riesiger Freude übernahmen 19 Schülerinnen und Schüler eine große Materiallieferung. Der DRK Ortsverein Bad Sassendorf e.V. versorgt den SSD (Schuldanitätsdienst) seit Jahren mit dem nötigen Material für die Notfälle und natürlich für den Unterricht im Wahlpflichtfach "Erste Hilfe".

Auch die Schulleiterin Frau Steinbrück ließ es sich nicht nehmen bei der Übergabe dabei zu sein. Sie hatte für die Lehrerin Wibke Grahl, die die Schülerinnen und Schüler anlernt und ausbildet, nur lobende Worte und sagte, dass sie hervorragende Arbeit für und mit den Schülerinnen und Schülern leistet.

Glücklich wurden die verschiedensten Verbandsmaterialien, Pulsoximeter, Augenspülungen, Zahndosen, Handschuhe etc. etc. und besonders die vielgenutzten Kühl- und Wärmekompressen entgegen genommen. So können die Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen weiterhin kleine Wunden bis hin zu Knochenbrüchen selbstständig erstversorgen und sind auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet.

Im 8. Jahrgang lernen sie im Bereich des Wahlpflichtfaches Erste Hilfe in Theorie und Praxis. Im 9. Jahrgang dann sind die Schüler und Schülerinnen in den Pausen aktiv und helfen dort selbstständig bei der Versorgung von Verletzten. Im Jahrgang 10 können die Jugendlichen dann in Kooperation mit dem DLRG ihren Rettungschwimmerschein Bronze machen.

Frau Grahl sagte das die Jugendlichen sich mit Feuereifer für den SSD begeistern und großartige Arbeit leisten. Aber auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. So haben die Jugendlichen im Jahrgang 9 kreativ die erlernten Inhalte in Form von Spielen umgesetzt. Hierbei haben sie viele schöne Ausarbeitungen, angelehnt an Monopoly, Mensch-ärgere-dich-nicht, Memory erstellt. Die Spiele werden auch an die Klassen mit Jüngeren ausgegeben damit auch sie mit Spaß an die Erste Hilfe herangeführt werden.

Damit weiterhin das "Verbänden anlegen" geübt werden kann, werden immer alte Verbandkästen und Materialien aus Hausapotheken mit abgelaufenem MHD benötigt. Diese können in der Schule und bei den Blutspendeterminen beim DRK Ortsverein Bad Sassendorf e.V. abgegeben werden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende